E-1072-128-DC24V-3A [ETAL]

Nennspannung DC 24 V (19,2...36 V);
E-1072-128-DC24V-3A
型号: E-1072-128-DC24V-3A
厂家: ETAL Group    ETAL Group
描述:

Nennspannung DC 24 V (19,2...36 V)

文件: 总4页 (文件大小:189K)
中文:  中文翻译
下载:  下载PDF数据表文档文件
Elektronik-Schutzschaltrelais E-1072-128  
Beschreibung  
Das Schutzschaltrelais E-1072-128 entspricht im Rahmen der  
CE-Kennzeichnung von Maschinen nach der EU-Richtlinien den  
Anforderungen der EN 60204 Teil 1 »Elektrische Ausrüstung von  
Maschinen, Sicherheit von Maschinen« Abs. 9.4,3.1 bei ungeerdeten  
DC 24 V- Versorgungsnetzen (»IT-System«).  
Das E-1072-128 ist ein zweipoliger elektronischer Schaltverstärker  
für Magnetventile (Hydraulik, Pneumatik), Magnetbremsen und Mag-  
netkupplungen mit Nennspannung DC 24 V und einem maximalen  
Nennstrom von 3 A. Es beinhaltet neben einer echten Schutzschal-  
terfunktion auch zusätzliche Diagnosefunktionen.  
Das Schutzschaltrelais E-1072-128 ist als Ersatzgerät für die  
Gerätevariante E-1071-128 verwendbar.  
E-1072-128  
Applikationshinweis  
Technische Daten (T = 25 °C, U = DC 24 V)  
U
B
Das Gerät wird eingesetzt, um  
Nennspannung UN  
Betriebsspannung UB  
Nennstrom IN  
DC 24 V  
l
die Aktoren (Magnetventile, Magnetbremsen) in Maschinen und  
Anlagen zweipolig zu schalten  
die elektrische Funktionsfähigkeit dieser Verbraucher zu überwa-  
DC 19,2...36 V  
max. 3 A  
l
chen und an die SPS zu melden  
als echter 2-poliger, fernsteuerbarer elektronischer Schutzschalter  
Stromaufnahme I0  
(US = »0«)  
typ. 25 mA  
l
bei Kurzschluss im Lastkreis das Einbrechen der DC 24V-Ausgangs-  
spannung eines Schaltnetzteil zu verhindern  
die Leitungen des Lastkreises zu schützen  
den Betriebszustand zu signalisieren sowie Lastkreisfehler optisch  
(LEDs bzw. Auslöseknopf ROT) und über potentialfreie Signal-  
kontakte zu melden  
Verlustleistung Pmax  
(IN=3A)  
typ. 2,7 W  
l
Restwelligkeit für alle  
Spannungen  
max. 5 % (Drehstrombrücke)  
l
Verpolschutz UB  
im Gerät integriert –> Fehler-auslösung,  
keine LED leuchtet  
Achtung: Betätigungsknopf nicht blo-  
ckieren!!  
l
im Fehlerfall (Kurzschluss/Überlast) oder durch Handabschaltung  
den Lastkreis zweipolig galvanisch aufzutrennen  
Isolationsspannung  
AC 500 V (Steuerkreis, Lastkreis,  
Fehlermeldung »Störung« und »Err2«)  
Wesentliche Merkmale  
Betriebsmeldung  
Lastkreis  
»Betrieb«  
l
Nennspannung DC 24 V (19,2...36 V)  
Nennstrom IN max. 3 A (min. Laststrom 30 mA)  
Zum Ansteuern und Überwachen von DC 24 V-Magnetventilen  
Durch SPS steuerbares zweipoliges Schutzschaltrelais,  
l
l
Lastausgang (Kl. 3-Kl. 4)  
zweipoliger Schaltausgang  
(minus-und plusschaltend) MOS  
Leistungstransistoren  
l
mit galvanischer Trennung des Steuereinganges  
- Schaltausgang mit integrierter Strombegrenzung auf 2 x IN,  
verhindert im Fehlerfall das Einbrechen der Ausgangs-  
Spannung eines DC 24 V-Schaltnetzteils  
(vgl. E-T-A Elektronische Schutzschalter Typ ESS1/ESS20)  
- Kurzschluss-und Überlastabschaltung mit anschließender  
zweipoliger galvanischer Trennung der Last  
Maximaldaten der Last  
DC 24 V/3 A (keine Lastminde-  
rung über den gesamten  
Temperaturbereich!)  
5
Spannungsabfall  
(bei IN=3 A)  
typ. 0,9 V  
- Permanente Drahtbrucherkennung des Laststromkreises  
- Summenstörmeldung über Relaiskontakt »Störung«  
- Zusätzlicher Signalkontakt »Err2«, wenn der integrierte Schutz-  
schalter wegen Überlast/Kurzschluss im Lastkreis ausgelöst hat  
- mit LED-Anzeigen:LED grün: O.K.-Meldung »O.K.«  
Schaltzeiten (tein/taus  
)
typ. 1 ms (ohmsche Last)  
ca. 1,15 x IN  
Überlastabschaltung (ÜL)  
Abschaltzeit  
(ILast=1,5 x IN)  
typ. 70 ms  
LED rot:  
Fehlermeldung »Error«  
Kurzschlussstrom IK  
Abschaltzeit (bei IK)  
Strombegrenzung typ. 2 x IN  
LED gelb: Ansteuermeldung »In/Ctrl«  
- Eingebauter Verpol- und Überspannungsschutz für Steuer- und  
Lastkreis  
- Vorsicherung des Gerätes kann entfallen, da ein eigenes Fail-  
Safe-Element mit VDE-Zulassung im Gerät integriert ist  
- für Hutschienenmontage, Baubreite 22,5 mm  
- zusätzlicher Relaisausgang »Betriebsmeldung«, damit an die  
SPS rückgemeldet werden kann, dass angesteuert ist und ein  
Laststrom > 30 mA fließt.  
typ. 60 ms bei IN = 3 A, nach ca.  
250 ms erfolgt dann die zweipo-  
lige Trennung des Lastkreises –>  
LED ROT leuchtet, Fehlermeldung  
»Störung« und »Err2«  
Drahtbruchüberwachung  
(DB)  
im ein- und ausgeschalteten Zustand  
der Last –> LED ROT »Error« leuchtet,  
Summenfehlermeldung »Störung«  
(US=»0«) Drahtbruchschwelle: RLast  
25 kΩ  
>
(US=»1«) Minimalstrom: ILast < 30 mA  
Laststromüberwachung  
Im eingeschalteten Zustand wird der  
Laststrom durch die beiden Schaltaus-  
gänge überprüft. LED GRÜN leuchtet  
(O.K.-Meldung), wenn ILast > 30 mA  
1646  
www.e-t-a.de  
1
Elektronik-Schutzschaltrelais E-1072-128  
Technische Daten (T = 25 °C, U = DC 24 V)  
Technische Daten (T = 25 °C, U = DC 24 V)  
U B  
U
B
Leckstrom (US = »0«)  
Freilaufbeschaltung  
typ.< 1 mA  
Allgemeine Daten  
Umgebungstemperatur  
Lagertemperatur  
Freilaufdiode im Gerät integriert  
0...50 °C (ohne Betauung)  
-20...70 °C  
Laststrommessung  
(Kl. S+: Shunt +/Kl. S-: Shunt-)  
kein Auftrennen des Lastkreises erforder-  
lich, da ein Messshunt IN = 3 A: 0,1  
Ω/1 % im Gerät integriert ist Messung  
mit Voltmeter an  
Anschlussklemmen  
COMBICON MSTBO 2,5/4 1x2,5 mm2  
max. 16-pol.  
Kl. S+-Kl. S- (300 mV = IN)  
Vorsicherung für  
Schutzschaltrelais  
entfällt, da eigenes Fail-safe-  
Element mit VDE-Zulassung für den  
Geräteschutz integriert ist.  
Trennung des Lastkreises erfolgt zweipolig (Relaiskontakte)  
l durch Handbetätigung des  
ROTEN Knopfes  
Gehäusewerkstoff  
> PA 66-FR <  
l ca. 250 ms nach elektronischer  
Überlast- bzw. Kurzschlussabschal-  
tung (»OFF«)  
Gehäusebefestigung  
Schnappbefestigung auf Hutschiene  
DIN 50022-35  
Vibrationsfestigkeit  
Schutzart  
3 g, Prüfungen nach IEC 60068-2-6  
Test Fc  
Steuerkreis  
Ansteuerung »In/Ctrl«  
internes Kleinsignalrelais im  
Steuereingang (Freilaufdiode integriert)  
Gehäuse IP20 DIN 40050  
Klemmen IP20 DIN 40050  
Steuerspannung US  
»0« : 0...2,4 V  
»1« : 18...32 V  
EMV-Anforderungen  
EMV-Richtlinie, CE-Kennz. Störfestigkeit EN 61000-6-2  
Störaussendung EN 61000-6-3  
Steuerstrom IS  
typ. 5...10 mA  
10 Hz  
Einbaumaße (BxHxT)  
Gewicht  
22,5 x 99 x 122 mm  
ca. 130 g  
Schaltfrequenz fmax  
Ansteuermeldung  
(US=»1«)  
»In/Ctrl« (LED GELB) leuchtet, wenn  
der Steuerstrom fließt  
Schutz  
Verpolschutz (Diode), Überspannungs-  
schutz (Varistor)  
Bestellnummernschlüssel  
Fehlermeldungen, Fehlerindikation  
Typennummer  
E-1072  
Schutzschaltrelais  
Ausführung  
128  
»Störung«  
Summenfehlermeldung  
Potentialfreier Relaiskontakt,  
(Ruhestromprinzip) DC 30 V/5 mA...1 A  
Verbraucher - Nennspannung  
DC 24 V  
Fehlerbilder »Störung«  
Relaiskontakt »Störung« offen  
l Drahtbruch im Lastkreis  
Nennstrom  
3 A  
l Laststrom < 30 mA  
l Weitere Fehler (Erdschluss im  
Lastkreis oder interner Fehler)  
l Überlast/Kurzschluss (= »Err2«)  
l LED ROT »Error« leuchtet  
l LED GRÜN »O.K.« leuchtet nicht  
E-1072  
-
128  
-
DC 24 V - 3 A  
Maßbild  
Meldeverzögerung  
typ. 1 ms  
»Err2«  
Fehlermeldung Schutzschalter  
Potentialfreier Signalkontakt,  
DC 30 V/5 mA....1 A  
ꢑꢑꢔꢏ  
5
Fehlerbilder »Err2«  
Signalkontakt »Err2« geschlossen  
l Überlast bzw. Kurzschluss  
im Lastkreis  
l LED ROT »Error« leuchtet  
l LED GRÜN »O.K.« leuchtet nicht  
l Relaiskontakt »Störung« offen  
l ROTER Knopf »OFF«  
l Reset erforderlich  
l 2-polige galvanische Trennung  
im Lastkreis  
l bei Handabschaltung des Gerätes  
»OFF«  
ꢄꢅꢆꢇꢈꢉꢊꢋꢊ  
ꢋꢄꢇꢈ ꢌꢍꢎ ꢏꢐꢐꢑꢑꢒꢓꢏ  
114  
l Verpolung von UB (keine LED leuchtet)  
»Betrieb«  
mit Betriebsmeldung »Betrieb«  
Potentialfreier Relaiskontakt  
DC 30 V/5 mA...1 A  
Funktion »Betrieb«  
Relaiskontakt geschlossen,  
wenn ILAST > 30 mA Relaiskontakt  
geöffnet, bei Drahtbruch im Ein-  
Zustand und nach Auslösen des  
Schutzschalters  
2
www.e-t-a.de  
1646  
Elektronik-Schutzschaltrelais E-1072-128  
Anschlussbild  
Zeit/Strom-Kennlinie (T = 25 °C)  
U
Strombegrenzung  
Abschaltpunkt  
typ. 1,15 x IN  
typ. 2 x IN  
100  
2
1
12 11  
S- S+  
4
3
10  
5
GERMANY  
O.K.  
1
0,1  
Error  
OFF  
In/Ctrl  
E-1072-128  
DC24V/3A  
7
9
7
5
6
8
0,01  
10 10  
0
1,5 x IN  
3
I
K
1
2
min. 1,05 x IN  
Vielfache des Nennstromes  
max. 1,35 x IN  
Kurzschluss-  
abschaltung  
typ. 60 ms  
Matrix der Schaltzustände  
Betriebszustand  
Störungsfreier Betrieb  
Kurzschluss/Überlast Drahtbruch im Lastkreis  
im Lastkreis  
weitere Fehler  
Steuereingang  
«0»  
«1»  
«1»  
«0»  
«1»  
«0»  
AUS  
2-polig  
gesperrt  
EIN  
2-polig  
geschaltet  
AUS  
2-polig  
gesperrt  
AUS  
2-polig  
gesperrt  
EIN  
2-polig  
geschaltet  
AUS  
2-polig  
gesperrt  
Lastausgang  
Lastkreis 2-polig getrennt  
(über Relaiskontakte)  
nein  
0
nein  
ja  
nein  
0
nein  
nein  
0
Indikation  
LED gelb  
»In/Ctrl«  
1
1
1
LED grün »O.K.«  
1
1
0
0
0
0
LED ROT »Error«  
0
0
1
1
1
1
Relaiskontakt »Störung«  
(Summenfehler)  
geschl.  
offen  
ein  
geschl.  
offen  
offen  
offen  
offen  
ein  
offen  
offen  
ein  
offen  
offen  
ein  
5
Signalkontakt »Err2«  
(Schutzschalter)  
geschl.  
Betätigungs-/ Rücksetz-  
knopf ROT  
aus  
»OFF«  
ein  
Relaiskontakt »Betrieb«  
Betriebsmeldung  
offen  
geschl.  
offen  
offen  
offen  
offen  
Bemerkung  
Erdschluss im  
Lastkreis oder  
interner Fehler  
Betriebsbereit-  
schaft  
Rücksetzen erforderlich  
(Knopf ROT)  
I
:
I
:
Last  
Last  
>30 mA < 3 A  
<30 mA  
1 = LED leuchtet  
0 = LED leuchtet nicht  
Schaltzustände bei:  
-
-
Verpolung: Nur Fehlermeldung »Err2«, es leuchtet keine LED!  
Handbetätigung »OFF« (Knopf ROT herausgezogen): Fehlermel-  
dungen »Störung« und »Err2«, zusätzlich leuchtet LED ROT »Error«.  
bei UB = 0 V: Summenfehlermeldung »Störung« (Ruhestromprinzip)  
-
1646  
www.e-t-a.de  
3
Elektronik-Schutzschaltrelais E-1072-128  
Blockschaltbild  
-U  
+U  
rot  
grün  
+U  
-U  
S
B
S
B
2
1
6
7
7
Fail  
safe  
Steuerelektronik  
»In/Ctrl«  
»O.K.«  
»Error«  
- LED gelb  
- LED grün  
- LED rot  
POWER  
MOSFET  
gelb  
ÜL /K S Error  
In/Ctrl  
»OFF«  
»Störung«  
»Err2«  
- roter Knopf  
- Relaiskontakt  
- Signalkontakt  
- Relaiskontakt  
Betrieb  
»Betrieb«  
0,1 Ω/1%  
8
Die Darstellung entspricht dem ausgeschalteten  
stromlosen Zustand (UB=0 V); der Schalter (roter  
Knopf ist ausgelöst (»OFF«).  
»Betrieb«  
+U  
A
10  
S-  
S+  
4
3
11  
12  
10  
9
5
Last  
+
Shunt  
»OFF«  
»Err2«  
+U  
»Störung« -U  
A
A
Klemmenbelegung  
Ebene  
Klemme  
Bemerkung  
6
+US (Steuerspannung Plus)  
-UA  
Schrankseite (oben)  
3
5
EBENE 2 (Spannungsver-  
sorgung,Fehlermeldung)  
2
1
12  
4
11  
3
7/7  
8
-US (Steuerspannung Minus)  
S-  
S+  
EBENE 1 (Lastkreis)  
Betrieb, Betriebsmelder (Relaiskontakt)  
Störung, Summenfehlermelder  
(Relaiskontakt)  
9
4
Störung/Betrieb, gemeinsame  
Spannungsversorgung +UA  
10/10  
3
Last (+)  
Last (-)  
4
5
1
2
S+/S-  
Laststrommessung (Voltmeter)  
Shunt im Gerät integriert  
Klemme S+: Shunt +  
7
9
7
5
6
8
EBENE 3 (Steuereingang)  
EBENE 4 (Fehlermeldung)  
Klemme S-: Shunt -  
»Err2« Fehlermeldung Schutzschalter  
(Signalkontakt)  
10  
10  
11/12  
Kabelseite (unten)  
1
2
+UB (Betriebsspannung Plus)  
-UB (Betriebsspannung Minus)  
Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nach unserem Wissen genau und zuverlässig,  
jedoch übernimmt E-T-A keine Verantwortung für den Einsatz in einer Anwendung, die nicht  
der vorliegenden Spezifikation entspricht. E-T-A behält sich das Recht vor, Spezifikationen  
im Sinne des technischen Fortschritts jederzeit zu ändern. Maßänderungen sind vorbehalten,  
bei Bedarf bitte neuestes Maßblatt mit Toleranzen anfordern. Maße, Daten, Abbildungen  
und Beschreibung entsprechen dem neuesten Stand bei Herausgabe dieses Kataloges,  
sind aber unverbindlich! Änderungen sowie auch Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Die  
Bestellbezeichnung der Geräte kann von deren Beschriftung abweichen.  
4
www.e-t-a.de  
1646  

相关型号:

E-1072-210-DC24V-1A

Voltage rating DC 24 V (19.2...36 V)
ETAL

E-1072-210-DC24V-2A

Voltage rating DC 24 V (19.2...36 V)
ETAL

E-1072-220

Voltage rating DC 24 V (19.2...36 V)
ETAL

E-1072-220-DC24V-1A

Voltage rating DC 24 V (19.2...36 V)
ETAL

E-1073

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL

E-1073-0100-437-B3-K12-5

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL

E-1073-0100-437-B3-K60-5

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL

E-1073-0102-437-B3-K12-5

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL

E-1073-0102-437-B3-K60-5

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL

E-1073-0233-437-B3-K12-5

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL

E-1073-0233-437-B3-K60-5

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL

E-1073-1100-437-B3-K12-5

Battery and cable protection for all types of vehicle (including electric), battery powered systems.
ETAL